Schloss-Satz Peugeot 206 1 Schlüssel 4162EZ 4162NR

 61,00

PSA CITROEN PEUGEOT 4162EZ 4162NR 4162Z1 4162EW

1 vorrätig

Artikelnummer: 4879-C5_K8 Kategorien: , , , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Produktbeschreibung

Dieser Schloss-Satz ist speziell für den Peugeot 206 konzipiert und beinhaltet das Fahrertürschloß, den Tankklappenschloß sowie den Zündschließzylinder plus einen passenden Schlüssel. Der Satz ermöglicht eine unkomplizierte und sichere Reparatur der Schließmechanismen an Ihrem Fahrzeug.

Funktion und Anwendung

Die Schließvorrichtungen sind essenzielle Komponenten für die Sicherheit und Bedienung des Fahrzeugs. Das Fahrertürschloß sichert den Zugang zum Innenraum, der Tankklappenschloß schützt vor unbefugtem Tanken und der Zündschließzylinder steuert die Zündung. Bei Verschleiß oder Defekt können diese Teile den Start des Fahrzeugs verhindern oder die Türöffnung erschweren.

Typische Ursachen für den Austausch sind mechanischer Verschleiß durch häufigen Gebrauch, Korrosion durch Witterungseinflüsse oder Beschädigungen bei Einbruchsversuchen. Die Montage erfolgt einfach durch den Ausbau der alten Schließmechanismen und den Einbau der neuen Teile, die exakt auf den Peugeot 206 abgestimmt sind. Ein Schraubendreher und etwas handwerkliches Geschick genügen gewöhnlich für die Installation.

Technische Informationen

  • Hersteller: PSA (Peugeot Société Anonyme)
  • Modell: Peugeot 206
  • Produktcodes: 4162EZ, 4162NR
  • Zusätzliche Nummern: 4162Z1, 4162EW

Vorteile

Die Verwendung eines originalgetreuen Schloss-Satzes garantiert optimale Passgenauigkeit und Funktionalität. Mitgeliefert wird ein Schlüssel, was die Handhabung und den Austausch deutlich erleichtert. Dies ist besonders wichtig für Automechaniker und private Fahrzeugreparierer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Hinweise zur Haltbarkeit

Die Lebensdauer der Schlösser kann durch korrekte Pflege und Schutz vor Feuchtigkeit verlängert werden. Bei Anzeichen von Schwergängigkeit oder Bruch sollten die Komponenten sofort ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.