Linkes Außenspiegelglas KCHC Citroën C5 X7 96574441G2 8153SS

 182,00

Citroen Peugeot 96574441G2 8153SS KCHC

1 vorrätig

Artikelnummer: 8473-J6_K22 Kategorien: , , , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Beschreibung

Verbessern Sie Funktion und Optik Ihres Citroën C5 X7 mit diesem hochwertigen, linken Außenspiegelglas in der Farbgebung KCH – Lack Mativoire. Dieses Originalersatzteil ist geeignet für den Citroën C5 Baujahr ab 2008 und dient als optimale Ersatzlösung bei beschädigten oder nicht funktionierenden Spiegeln.

Das Spiegelglas ist elektrisch verstellbar und elektrisch einklappbar sowie mit einem integrierten Blinker ausgestattet. Diese Features erhöhen den Komfort sowie die Sicherheit beim Fahren, besonders beim Parken in engen Bereichen oder im dichten Verkehr.

Technische Informationen

  • Hersteller: PSA Citroën Peugeot
  • Modell: Citroën C5 X7
  • Produktcodes: 96574441G2, 8153SS
  • Weitere Nummern: KCHC

Das speziell designte Spiegelglas bietet alle notwendigen Funktionen für sicheres und komfortables Fahren. Es richtet sich an professionelle Automechaniker ebenso wie an passionierte Heimwerker, die verlässliche und originale Ersatzteile für Reparaturen oder Fahrzeuganpassungen an ihrem Citroën suchen.

Die häufigsten Ursachen für den Austausch dieses Spiegels sind mechanische Beschädigungen oder Ausfälle der elektrischen Verstell- und Einklappfunktion durch Verschleiß oder Unfälle. Mit diesem Ersatzteil investieren Sie in langlebige Qualität und verbesserte Fahrsicherheit.

Einbauhinweise

Der Einbau des Spiegelglases erfolgt meist durch vorsichtiges Ausclipsen des alten Spiegels aus dem Spiegelgehäuse und das anschließende Einrasten des neuen Glases. Um Beschädigungen der elektrischen Verstellung und des Blinkers zu vermeiden, sollte die Stromversorgung während des Austauschs getrennt sein. Für eine korrekte Montage empfiehlt sich der Einsatz von speziellem Montagewerkzeug.

Regelmäßige Kontrolle und Pflege helfen, die Lebensdauer des Spiegels zu verlängern und sorgen für dauerhaft sichere Sichtverhältnisse im Straßenverkehr.