Beschreibung
Beschleunigungssensor Siemens Peugeot 307 9649474680 5WK42989 8216AL
Der Beschleunigungssensor mit den Teilenummern 9649474680, 5WK42989 und 8216AL von Siemens ist ein wesentlicher elektronischer Bauteil für den Peugeot 307. Dieser Sensor spielt eine zentrale Rolle in den Sicherheits- und Assistenzsystemen des Fahrzeugs, wie dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) und den Airbags.
Technische Informationen:
- Kompatibilität: Speziell für den Peugeot 307 geeignet.
- Hersteller: Siemens, bekannt für hochwertige und zuverlässige elektronische Komponenten.
- Teilenummern: 9649474680, 5WK42989, 8216AL.
- Sensortyp: Beschleunigungsaufnehmer (Accelerometer), der die Fahrzeugbeschleunigung in drei Achsen misst.
Funktion:
Der Beschleunigungssensor misst dynamische Bewegungsänderungen des Fahrzeugs, also Beschleunigung und Verzögerung in den drei Achsen (x, y, z). Diese Daten sind grundlegend für diverse Fahrsicherheits-Systeme, die die Informationen nutzen, um Funktionen wie ESP, Traktionskontrolle und die Airbagauslösung optimal zu steuern.
Vorteile:
- Präzise Messung: Der hochempfindliche und genaue Sensor liefert verlassbare Daten für sicherheitsrelevante Fahrzeugsysteme.
- Sicherheit: Er trägt entscheidend zur Optimierung der Sicherheitsfunktionen bei und erhöht so den Schutz von Fahrer und Insassen.
- Zuverlässigkeit: Siemens garantiert eine hohe Qualität und Langlebigkeit des Sensors.
Einbau:
Beim Einbau des Beschleunigungssensors ist auf korrekte Positionierung und die fachgerechte Verbindung mit dem Fahrzeugelektroniksystem zu achten. Es wird empfohlen, den Einbau in einer autorisierten Werkstatt oder von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen, um die korrekte Funktion und Kalibrierung zu gewährleisten.
Empfehlung:
Für eine optimale Leistung und dauerhafte Zuverlässigkeit der Sicherheits-Systeme sollte nur Originalersatzteile oder Teile renommierter Hersteller verwendet werden. Dies sichert Kompatibilität und Langlebigkeit, was für den sicheren und effizienten Betrieb des Fahrzeugs unerlässlich ist.