ABS ESP Steuergerät ATE für Citroën C5 I 9648606980 10.0206-0072.4 10.0960-1118.3

Benachrichtigen Sie, wenn das Produkt auf Lager ist

 91,00

PSA CITROEN PEUGEOT 9648606980 10.0206-0072.4 10.0960-1118.3 454192 454193 454297 454298 NFP

Nicht vorrätig

Beschreibung

Produktbeschreibung

Dieses ABS ESP Steuergerät von ATE ist speziell für den Citroën C5 I entwickelt und sorgt für eine präzise Regelung des Antiblockiersystems (ABS) und der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESP). Das Modul übernimmt wichtige Funktionen zur Kontrolle und Steuerung des Bremsdrucks an den einzelnen Rädern, um optimale Sicherheit und Fahrstabilität zu gewährleisten. Es ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Brems- und Fahrassistenzsystems.

Das Steuergerät ist kompatibel mit verschiedenen PSA Modellen von Citroën und Peugeot, häufig gesucht unter den Teilenummern 9648606980, 10.0206-0072.4 oder 10.0960-1118.3. Der Einbau sollte von erfahrenen Automechanikern oder versierten Heimwerkern mit entsprechender Diagnosetechnik durchgeführt werden. Die Einheit wird üblicherweise am Bremssystem montiert, wo sie direkt mit den Radsensoren und der Bremspumpe kommuniziert.

Probleme mit dem ABS ESP Steuergerät können durch Alterung, Feuchtigkeitseintritt oder elektrische Defekte entstehen, was sich oft durch ABS-Warnlampen im Cockpit oder unregelmäßiges Bremsverhalten zeigt. Bei Unregelmäßigkeiten sollte das Steuergerät frühzeitig überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um weiterhin eine sichere Fahrzeugkontrolle zu gewährleisten.

Technische Informationen

  • Hersteller: ATE
  • Modell: Citroën C5 I
  • Produktcodes: 9648606980, 10.0206-0072.4, 10.0960-1118.3
  • Zusätzliche Nummern: 454192, 454193, 454297, 454298

Einbau und Pflegehinweise

Beim Austausch des ABS ESP Steuergeräts ist es wichtig, die elektrische Verbindung sorgfältig zu kontrollieren und die korrekte Kalibrierung mit einem Diagnosegerät durchzuführen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen oder dauerhaften Schäden führen. Das Bauteil ist robust konstruiert, jedoch unterliegt es im Lauf der Zeit einem natürlichen Verschleiß, besonders wenn Feuchtigkeit eindringt oder mechanische Erschütterungen auftreten.

Unsere Empfehlung: Regelmäßige Kontrolle der ABS Warnleuchte und bei Auftreten von Fehlermeldungen rasch handeln, um hohe Reparaturkosten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,9 kg