Lenkstockschalter Citroën Peugeot 96595091XT 6242C6

Benachrichtigen Sie, wenn das Produkt auf Lager ist

 242,00

PSA CITROEN PEUGEOT 96595091XT 6242C6 6239Y5 6239M6 6239QA 6239T6 6239W5 6239X5 6239Y9 624220 6239P0 6239Y0

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 4028-A4_K32 M2623 Kategorien: , , , , , , , , Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

Produktbeschreibung

Der Delphi COM 2000 Lenkstockschalter ist ein essenzieller Ersatzteil für verschiedene Citroën und Peugeot Fahrzeuge. Er ermöglicht die Steuerung von Nebelscheinwerfern, ESP, Front- und Heckwischer, Scheinwerfern, Blinkern sowie Hupe, Tempomat und Autoradio (Autoradio-Schalter muss separat hinzugefügt oder umgebaut werden).

Als wichtiges Bedienelement unter dem Lenkrad sorgt der Lenkstockschalter für optimale Kontrolle über elementare Fahrfunktionen und erhöht somit nicht nur den Komfort, sondern auch die Fahrsicherheit. Die Installation ist unkompliziert, wodurch sich die Reparatur auch für Selbstschrauber empfiehlt.

Dieser Lenkstockschalter ist kompatibel mit den Citroën und Peugeot Modellen 206, 307, 406, 807, Berlingo II, C5 I, C8, Partner II und weiteren. Durch die präzise Anpassung an die jeweiligen Fahrzeugmodelle lässt sich der Schalter problemlos in das Bordelektronik-System integrieren. Ein häufiger Grund für das Ausfallen der Originalteile ist mechanischer Verschleiß durch häufige Nutzung oder Materialermüdung im Laufe der Zeit.

Mit diesem Ersatzteil gewinnen Sie die volle Kontrolle über Ihre Fahrzeugfunktionen zurück und können die Sicherheit und den Bedienkomfort Ihres Autos bedeutend verbessern.

Technische Informationen

  • Hersteller: Delphi
  • Modell: COM 2000
  • Produktcodes: 96595091XT, 6242C6, 6239Y5, 6239M6, 6239QA, 6239T6, 6239W5, 6239X5, 6239Y9, 624220, 6239P0, 6239Y0
  • Weitere Nummern: Im Produkttext angegeben

Einbauhinweise

Der Austausch des Lenkstockschalters erfolgt direkt unter dem Lenkrad. Vorsichtige Demontage der Verkleidung ermöglicht den Zugang zum Schalter. Der Einbau ist besonders für erfahrene Heimwerker und Fachwerkstätten geeignet. Beim Austausch ist darauf zu achten, dass der Autoradio-Schalter entweder übernommen oder separat installiert wird, um alle Funktionen zu gewährleisten.

Häufige Ursachen für Defekte

Der Lenkstockschalter unterliegt hohem mechanischem Verschleiß, was sich in Ausfallerscheinungen wie unzuverlässigen Schaltvorgängen oder der Aussetzung von Funktionen äußern kann. Alterungsprozesse der verwendeten Kunststoffe und mechanische Belastungen durch kontinuierliches Bedienen sind typische Defektursachen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,1 kg