Beschreibung
BSI-EL5-CEM00 Delphi CITROEN PEUGEOT
Es stammt von einem Peugeot 308 T9
Original BSI-EL5-CEM00 Delphi – Zentrale Komfort-/Karosserieeinheit (BCM) für Citroën/Peugeot-Fahrzeuge. Gebrauchtteil aus einem Peugeot 308 T9. Ein idealer Ersatz für elektrische Geräte- und Komfortfunktionsstörungen, wenn ein Austausch des inneren Sicherungskastens/BSI erforderlich ist.
Hauptvorteile und Funktionen
– Steuert und verteilt den Strom für Komfortsysteme: Zentralverriegelung, Blinker, Beleuchtung, Scheibenwischer, elektrische Fensterheber/Spiegel, Bordnetze usw.
– Enthält Fahrzeugsicherheitsdaten (VIN, PIN, Schlüssel) – Teil der Wegfahrsperre
– Geeignet als Ersatz für ein defektes Gerät mit identischem Typ und identischer Nummer
– Entspricht dem PSA-Design „BSI EL5 CEM00“ von Delphi
Teilenummern/Codes (Suchbegriffe)
– PSA: 9832880680 (98 328 806 80)
– PSA: 1679620780 (16 796 207 80)
– PSA: 1679621080 (16 796 210 80)
– Typ: BSI-EL5-CEM00, BSI EL5 CEM00, Delphi BSI
Tipp: Vergleichen Sie unbedingt Zahlen ohne Leerzeichen und mit Leerzeichen – Google durchsucht häufig beide Formate.
Kompatibilität
– Demontage geprüft: Peugeot 308 T9 (2013-2021, je nach Ausstattung)
– Oft auch in Autos der gleichen Generation/Plattform (je nach Ausstattung und SW):
– Peugeot Rifter / Partner III (K9, ab 2018)
– Citroën Berlingo III (K9, ab 2018)
– Citroën C3 III (ausgewählte Versionen, ab 2016)
Wichtig: Konfiguration und Software variieren je nach Modell/Jahr. Vergleichen Sie vor dem Kauf immer Teilenummern, BSI-Typ (EL5), Hersteller (Delphi) und Steckeranordnung. Am besten ist die Überprüfung anhand der Fahrgestellnummer.
Technische Informationen
– Hersteller: Delphi
– Bezeichnung: BSI-EL5-CEM00 (EL5)
– Kategorie: Komfort-/Karosseriesteuergerät, Innenraum-Sicherungskasten
– Einbauort im Auto: unter dem Armaturenbrett in der Nähe des Fahrers (linke Seite), integriert mit den Sicherungen
– Anschlüsse: mehrpolige Kabelbäume (überprüfen Sie Farben/Positionen entsprechend Ihrem Fahrzeug)
– Kommunikation: CAN-B, LIN (je nach Ausstattung)
– Typische Symptome eines fehlerhaften BSI: spontanes Aufleuchten der Lichter, nicht funktionierende Scheibenwischer/Blinker/Zentraleinheit, Probleme beim Starten (Immo), CAN-Kommunikationsfehler
Montage und Codierung – wichtig
– Das Gerät ist gebraucht und mit dem Originalauto „gepaart“ (VIN/PIN/Schlüssel).
– Inbetriebnahmemöglichkeiten:
1) Klonen der Daten vom alten BSI (EEPROM/Flash) – nach dem Klonen ist das Gerät Plug & Play.
2) Virginisierung und anschließende Initialisierung/Telekodierung über DiagBox (ggf. online) + Anpassung der Schlüssel.
– Empfohlen durch einen Experten mit PSA-Serviceausrüstung (DiagBox/Lexia/PP2000).
– Trennen Sie vor der Demontage/Montage immer die Batterie und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Hinweise zum Kauf
– Vergleichen Sie alle Nummern auf dem Etikett, Typ (EL5 CEM00) und Hersteller (Delphi).
– Ohne Neuzuordnung/Codierung nicht mit anderen Generationen/Typen (z. B. Valeo, EL4) austauschbar.
– Verwenden Sie Fotos und Teileetiketten, um die Positionen der Anschlüsse und Sicherungen zu überprüfen.
– Im Zweifelsfall senden Sie die Fahrgestellnummer und Teilenummern an Ihren Diagnosetechniker, um die Kompatibilität zu bestätigen.
Suchbegriffe suchen
BSI EL5 CEM00, BSI-EL5-CEM00, Delphi BSI, Karosseriesteuergerät, zentrale Komforteinheit, BCM, Innenraum-Sicherungskasten, Citroën Berlingo III, Citroën C3 III, Peugeot 308 T9, Peugeot Rifter, PSA 9832880680, 1679620780, 1679621080
Diese Beschreibung hilft Ihnen, die Konformität schnell zu überprüfen und das richtige Montage- und Codierungsverfahren vorzubereiten. Wenn Ihr Originalgerät die gleichen Nummern und den gleichen Typ trägt, ist es ein guter Ersatzkandidat.







