Lichtmaschine 2.0 3.0 HDi Citroën Peugeot 230A 9678049580 9664984080

 182,00

PSA CITROEN PEUGEOT 9678049580 9664984080 1606975780 5705KS 5702J8

1 vorrätig

Artikelnummer: 6484-AJ11_K7 Kategorien: , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Produktbeschreibung

Die Lichtmaschine 2.0 3.0 HDI Citroën Peugeot 230A mit den Teilenummern 9678049580 und 9664984080 ist ein elektrischer Generator, der speziell für Fahrzeuge der Marken Citroën und Peugeot mit 2.0 bzw. 3.0 Liter HDI-Dieselmotor entwickelt wurde. Sie erzeugt elektrische Energie, die sowohl zur Versorgung der Bordelektronik als auch zum Laden der Fahrzeugbatterie genutzt wird.

Diese Lichtmaschine mit einer Leistung von 230 Ampere besticht durch robuste Bauweise und qualitativ hochwertige Komponenten, die eine hohe Zuverlässigkeit im Alltag und unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen sicherstellen.

Wichtige Informationen zur Funktion und Lebensdauer

Im Laufe der Zeit können Verschleißerscheinungen oder Defekte auftreten, die die Stromversorgung des Fahrzeugs beeinträchtigen können. Symptome können unter anderem Ausfälle von elektrischen Verbrauchern oder eine entladene Batterie sein. Deshalb empfehlen wir regelmäßige Überpr&252;fung und bei Bedarf einen rechtzeitigen Austausch.

Die Originalersatzteile mit den Codes 9678049580 und 9664984080 garantieren die perfekte Passform und Funktion, wie vom Fahrzeughersteller vorgesehen, was für eine sichere und langlebige Nutzung essenziell ist.

Technische Informationen

  • Hersteller: PSA Group (Citroën, Peugeot)
  • Modelle: Fahrzeuge mit 2.0 und 3.0 HDI Dieselmotoren
  • Produktnummern: 9678049580, 9664984080
  • Weitere Nummern: 1606975780, 5705KS, 5702J8
  • Nennspannung: 14 V
  • Generatornennstrom: 230 A
  • Befestigung: 4-Punkt Halterung
  • Drehrichtung: im Uhrzeigersinn
  • Neigungswinkel: L 80°
  • Zahnanzahl Keilrippenriemen: 6
  • Riemenscheibendurchmesser: 58,7 mm
  • Riemenscheibenart: mit Freilaufriemenscheibe
  • Anschluss/Klemme: ohne Mess-Anschluss für Drehzahl

Einbauhinweise

Der Austausch der Lichtmaschine erfolgt üblicherweise durch Lösen der Halterungsschrauben und der elektrischen Anschlüsse. Dabei ist es wichtig, die richtige Passform und Ausrichtung zu beachten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Nach dem Einbau empfiehlt sich eine Prüfung der Ladespannung im Fahrbetrieb.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 8 kg