Beschreibung
Produktübersicht
Heizungs-Servomotor (Servomotor für Heizung) mit den Referenznummern 0132801169 und 6447HL. Dieses Elektro-Bauteil steuert die Stellmechanik für Klappen im Heizungs- und Belüftungssystem und wird von Werkstätten und privaten Reparaturkunden häufig zur Behebung von Luftstrom- oder Temperaturregelungsproblemen eingesetzt.
Funktion und typische Symptome
Der Servomotor bewegt die Stellklappen für Luftverteilung und Temperatur (Blendklappe). Bei Defekt treten folgende Symptome auf: ungenaue Temperaturregelung, keine Luftumlenkung zwischen Heiz- und Frischluft, klackernde oder ratternde Geräusche aus dem Armaturenbrett sowie Fehlermeldungen bei Fahrzeugen mit entsprechender Fehlerdiagnose.
Einbauhinweise
- Fahrzeug vorbereiten: Batterie abklemmen und Fahrzeug in Arbeitsstellung bringen.
- Zugang schaffen: Je nach Modell Verkleidung unter dem Armaturenbrett, Handschuhfach oder Mittelkonsole entfernen, um an den Servomotor zu gelangen.
- Elektrik trennen: Steckverbindung des Servomotors lösen.
- Mechanik entfernen: Befestigungsschrauben entfernen und alten Servomotor ausbauen. Lage der Stellhebel merken oder markieren.
- Einbau: Neuen Servomotor einsetzen, Schrauben anziehen und Steckverbindung wieder herstellen. Vor Komplettmontage Grundeinstellung durch Betätigen der Heizung/Züge durchführen (ein- bis mehrmaliges Durchlaufen lassen), um Anschlagpositionen sicherzustellen.
- Funktionsprüfung: Vor dem Zusammenbau testen, ob alle Klappen korrekt anlaufen und keine Geräusche auftreten.
Ursachen für Ausfall und Lebenserwartung
Häufige Ursachen sind mechanischer Verschleiß (abgenutzte oder zerstörte Kunststoffzahnräder), eindringende Feuchtigkeit, Korrosion an Kontakten und elektrische Ausfälle im Motor oder Potentiometer. Die Lebensdauer hängt von Nutzung, Umgebungseinflüssen und Fahrzeugalter ab; Ausfälle treten typischerweise nach mehreren Jahren auf. Eine Sichtprüfung bei Wartungsarbeiten kann beginnende Beschädigungen sichtbar machen.
Tipps für Werkstätten und Heim-Schrauber
- Immer Teilenummern vergleichen: 0132801169 / 6447HL zur Identifikation verwenden.
- Vor dem Kauf Originalnummern und Steckverbindungen abgleichen, um Fehlkauf zu vermeiden.
- Bei Einbau auf saubere Steckkontakte achten; ggf. Kontakte reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
- Nach dem Einbau Funktionszyklus durchlaufen lassen und ggf. Steuergeräte-Fehler zurücksetzen.
Technische Informationen
- Hersteller: BOSCH / PSA
- Modell: Citroën Xsara (u.a. PSA-Modelle – bitte Teilenummern prüfen)
- Produktcodes: 0132801169, 6447HL
- Weitere Nummern: 132801169